17.10.: Wintercross Service Day von 18:00-21:00 Uhr 18.10.: Wintercross Service Day von 13:30-16:00 Uhr 19.10.: Wintercross Service Day von 10:30-13:00 Uhr
Der Marathonlauf „ Rund um den Baldeneysee“ ging in diesem Jahr am Sonntag, 12.10.25 in die 63. Auflage und ist damit die älteste Marathonveran- staltung in Deutschland. [>>]
Unsere Läufer/innen laden wir recht herzlich zu einem Start am Sonntag, 19.10.25
bei unseren Laufsportfreuden der TGS Kleinostheim bei deren 14. Spannrit Volks-
und Straßenlauf ein.
[>>]
Beim 22. Aschaffenburger Sparkassen-Halbmarathon am 05.10.25 war unsere Läufer/innen-Truppe mit insgesamt 25 Finishern, darunter mit 2 AK-Siegen, 2 weiteren Stockerlplätzen und insgesamt 16 TOP10-Platzierungen wieder erfolg- reich vertreten. [>>]
Unsere beiden Lauf Cracks Bernd Geis und Wolfgang Schreck führte am Samstag, 27.09.2025 der herbstliche Laufkalender ins Bergdorf Steinbach, einem Ortsteil der Stadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis. [>>]
Nachdem die erste Auflage ein großer Erfolg war, wird am Samstag, den 27. September 2025 wieder Runde um Runde gelaufen, gerannt und kräftig angefeuert: [>>]
Doppelsieg für Kenia: Sabastian Sawe und Rosemary Wanjiru holen die ersten Plätze beim 51. Berlin-Marathon. Vor allem der Lauf der Frauen blieb bis zum Schluss spannend. Am Ende machten drei Sekunden den Unterschied. [>>]
Beim jährlichen Benefizlauf „Stärke zeigen – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ zu Gunsten der Frauenhäuser in Hanau und Wächtersbach war auch unser Breitensportler Christian Kiel am Start. [>>]
Bereits am 06.September sind für ein Läufer Quintett unseres TV Goldbach die
adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025 erfolgreich über die Bühne gegangen.
[>>]
Unsere Simone Herzog finishte erfolgreich am Sonntag, 14.09.25 in Hilders einer Marktgemeinde im osthessischen Landkreis Fulda beim 4.Hochrhön-Berg-Trail.[>>]
52 Läufer/innen aller Altersklassen starteten am Sonntag
in Mainaschaff beim Straßenlauf der TSG. Im Rahmen
dieses Laufevents ermittelten wir auch unsere Vereinsmeister 2025.
[>>]
Am 10.Oktober 2025 wechseln wir unser freitägliches Lauf-Terrain, nachdem wir uns am 19.09.25 von unserem "Schattigen Trailrun" für diese Saison verab- schiedet hatten. [>>]
Bevor Christa, Erika und Natascha die Workshop`ler/innen um 08:30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ins TV Vereinsheim einluden, stand ein "gepflegtes, sportliches Warming" auf dem Programm. [>>]
Auch in Läuferkreisen sind die Begriffe "Bruttozeit" und "Nettozeit" oftmals noch ein "Buch mit sieben Siegeln". Mit unseren Informationen möchten wir erklären, was sie bedeuten und worin der Unterschied liegt. [>>]
Im gut besuchten 1.Ausdauersport-Stammtisch am Freitag, 14.03.25 nach der Umstrukturierung stellte das neue sportliche Fühhrungs-Trio u.a. auch das vorläufige Jahres-Programm, sowie die Planung für den Ausdauersport Workshop vor. [>>]
Im Rahmen der gut besuchten Abteilungsversammlung im Ausdauersportbereich am Freitag, 07.02.25 im TV Vereinsheim stellte sich die Abt.-Führung neu auf. [>>]
Unter dem Motto "Warum denn in die Ferne schweifen ..." hat die TVOnline Redaktion eine Auswahl an Laufsportveranstaltungen im Umkreis von ca. 75 km zusammengestellt. [>>]
Seit Abschluss des Kooperationsvertrages zwischen DLV und DUV 2019 werden Deutsche Meisterschaften der DUV in Kooperation mit dem DLV im Ultra- marathons (50km- bzw. 100km-Straßenlauf, 24 Stunden Lauf und Ultratrail) durchgeführt. [>>]
Drei Tage vor unserem Wintercross-Finale und und eine Woche vor seinem 76.Geburtstag erhielten wir die traurige Mitteilung, dass unser langjähriges Vereinsmitglied und Ultra-Langläufer Johann Stachelberger am Dienstag, 17.01.2023 nach langer, schwerer Krankheit entschlafen ist. [>>]
Warum ist eine Marathonstrecke nicht einfach 40 Kilometer lang, sondern 42,195? Tatsächlich sind die britische Königsfamilie und ein sportliches Drama verantwortlich für die krumme Zahl, die im Mai 1921 zur offiziellen Marathon-Distanz wurde. [>>]
... am 26.09.1971 veranstaltete der TV Goldbach seinen 1. Spessart-Volkslauf und war zweifelsohne einer der Veranstalter-Pioniere unserer lokalen Laufsport- szene am Bayerischen Untermain. [>>]
Markus Schirber repräsentierte im Jahre 1979 unsere Heimatgemeinde bei den 3.World Veterans Championships, die bis zum heutige Tage mit der Ausrichtung in Hannover nur ein einziges Mal auf deutschem Boden stattfanden. [>>]
"Meister oder Nicht-Meister" das ist oftmals die Frage, wenn, wenn nur einzelne Teilnehmer bei Bayerischen Seniorenmeisterschaften am Start sind. TVOnline klärt deshalb auf[>>]